Aufbau von Rapport in Ferninterviews

Bedeutung von Rapport im Ferninterview

01
Der Aufbau von Rapport in Ferninterviews ist nicht nur für den Interviewer, sondern auch für den Kandidaten entscheidend. Ein gutes Rapport schafft eine wohlwollende Atmosphäre, in der sich beide Seiten offen und ehrlich austauschen können. Dies fördert Vertrauen und hilft, das wahre Potenzial und die richtige Passform eines Kandidaten für die Rolle zu erkennen.
02
Ein positiver Rapport kann den Interviewverlauf erheblich beeinflussen. Wenn sich der Kandidat wohlfühlt, ist er eher bereit, detaillierte und aufschlussreiche Antworten zu geben. Ein harmonisches Verhältnis kann auch Nervosität abbauen und es ermöglichen, dass die tatsächlichen Fähigkeiten und Erfahrungen des Kandidaten besser zur Geltung kommen.
03
Die größte Herausforderung beim Aufbau von Rapport in Ferninterviews ist die fehlende physische Präsenz. Ohne diese kann es schwierig sein, subtile nonverbale Zeichen zu interpretieren und eine sofortige persönliche Verbindung herzustellen. Daher müssen Interviewer bewusster vorgehen, um diese Barriere zu überwinden und eine echte Verbindung zu schaffen.

Vorbereitung auf das Ferninterview

Technische Voraussetzungen sicherstellen

Eine reibungslose technische Infrastruktur ist entscheidend, um technische Unterbrechungen zu vermeiden, die den Rapport stören könnten. Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihre als auch die Geräte des Kandidaten ordnungsgemäß funktionieren und dass eine stabile Internetverbindung vorhanden ist. Dies schafft eine professionelle Umgebung und zeigt, dass Sie das Interview ernst nehmen.

Umfeld und Setting optimieren

Ein ruhiger und professioneller Hintergrund trägt wesentlich zu einem erfolgreichen Interviews bei. Sorgen Sie dafür, dass der Raum gut beleuchtet ist und es keine ablenkenden Geräusche oder Unordnung gibt. Ein angemessener Rahmen zeigt Respekt und Engagement und trägt dazu bei, dass sich der Kandidat wohlfühlt und auf das Gespräch konzentrieren kann.

Vorbereitung von Fragen und Themen

Sachgerechte Vorbereitung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Rapportaufbau. Überlegen Sie sich gezielte Fragen, die nicht nur die Qualifikationen des Kandidaten beleuchten, sondern auch interessante Gesprächsthemen zur persönlichen Verbindung bieten. Lassen Sie Raum für spontane Dialoge, die den Kandidaten ermutigen, offen über seine Ansichten und Erfahrungen zu sprechen.

Durchführung eines erfolgreichen Ferninterviews

Effektive Kommunikationstechniken

Bei Ferninterviews sollten Sie auf klare und bewusste Kommunikationsmethoden achten. Achten Sie darauf, deutlich zu sprechen und Augenkontakt durch die Kamera zu halten. Ein aktives Zuhören, das Mimik und Gestik einbezieht, zeigt Interesse und, dass Sie mit dem Kandidaten in Resonanz sind, was das Gefühl der persönlichen Verbindung stärkt.